Jetzt startklar für E-Rechnungen

Mit Alasco E-Rechnung reibungslos und effizient managen.

Was Sie jetzt zu E-Rechnungen wissen müssen

Was ist eigentlich eine E-Rechnung?

Eine E-Rechnung ist weit mehr als nur eine Rechnung als PDF per E-Mail. Sie ist ein strukturiertes, maschinenlesbares Format, das ohne manuelle Eingaben direkt in Buchhaltungssysteme integriert werden kann. Das spart Zeit, reduziert Fehler und automatisiert den gesamten Rechnungsprozess.

Was unterscheidet E-Rechnungen von PDF-Rechnungen?

Der entscheidende Unterschied: E-Rechnungen können direkt von Systemen gelesen und verarbeitet werden, während PDF-Rechnungen nur für Menschen lesbar sind und oft manuell bearbeitet werden müssen. Formate wie XRechnung oder ZUGFeRD optimieren den Rechnungsprozess durch nahtlose Integration.

Ab wann wird die E-Rechnung Pflicht?

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland für steuerbare und steuerpflichtige Inlandsumsätze E-Rechnungen nach der europäischen Norm EN 16931 versenden und empfangen können. Es gibt zwar noch Übergangsfristen, die aber nicht auf jedes Unternehmen zutreffen.

Was bedeutet das für Immobilienunternehmen?

Für Immobilienunternehmen wird die E-Rechnung zur zentralen Anforderung – es besteht jetzt Handlungsbedarf! Die Einführung von E-Rechnungen ist ein umfassender Change-Prozess, der sorgfältig gemanagt und priorisiert werden muss. Dazu gehören die Anpassung bestehender Prozesse, die Implementierung neuer Systeme sowie gezielte Schulungen der Mitarbeitenden, um eine reibungslose Umstellung und nachhaltige Nutzung sicherzustellen.

Ihre Teilnahme

4 Gründe für Ihre persönliche Teilnahme am Roundtable

Frühzeitig das richtige E-Rechnungsformat wählen

Starten Sie rechtzeitig und setzen Sie auf ein anerkanntes Format wie XRechnung oder ZUGFeRD, um alle Anforderungen problemlos zu erfüllen.

Passende Softwarelösung einführen

Nutzen Sie eine Lösung wie Alasco, die E-Rechnungen vollumfänglich unterstützt.

Team und Prozesse fit machen

Schulen Sie Ihre Teams und optimieren Sie interne Abläufe für einen reibungslosen Übergang zur E-Rechnung.

Compliance langfristig sichern

Stellen Sie sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben kontinuierlich erfüllt werden – so sind Sie für die E-Rechnungspflicht ab 2025 bestens aufgestellt.

Get started with Alasco today

Join the largest real estate asset managers and project developers already increasing the value of their assets with Alasco.