Trusted by Europe’s Top Developers

Finanzmanagement-Software für Immobilien-Projektentwickler

Steuern Sie Budgets, Kosten und Erlöse in Echtzeit. Sehen Sie transparent, wie sich Ihr Cashflow entwickelt. Erstellen Sie Reports, denen Ihre Investoren vertrauen.

OVERVIEW

What is Financial Management in Real Estate Development?

Financial management in real estate development isn't complicated in theory.Whether you're developing new projects or managing a lot of CapEx for retrofit projects, it goes like this:

You budget. You track costs. You manage financing and you report. Every euro gets planned, monitored, and accounted for — from feasibility assessment to handover to an asset manager.

Where the Complexity Comes In

The complexity comes from execution. Most developers still run projects on fragmented spreadsheets. Manual updates. Version control chaos. Different stakeholders working off different numbers. By the time you reconcile everything, the data's already outdated.

CapEx Planning: A Common Example

Take CapEx planning as an example - property managers, ESG managers, and facilities managers all make suggestions. Asset managers have to collate and bundle them, then run them up the chain to the investment managers, then secure the funds, allocate the funds, track execution, and report. All this is manual, all this is via Excel and email. Cost controlling is also manual.

The Role of a Financial System

A strong financial management system does one thing: creates a single source of truth. Budget vs. actuals. Cash flow forecasts. Financing tranches. Investor reporting. Everyone sees the same numbers in real time.

Why does this matter now more than ever?

Projects are growing in scale and complexity, while skills are scarce. Construction costs are rising. Financing is tighter. Investors and banks demand greater transparency.  Without robust financial management, you're flying blind. With it, you protect margins, meet investor expectations with confidence, and secure financing faster.

Warum Immobilien-Projektentwickler auf Alasco setzen

Die Herausforderung

Wie Alasco hilft

Isolierte Finanzdaten
Budgets, Kosten, Erlöse und Prognosen liegen in verschiedenen Systemen. Eine zentrale Datenquelle für alle Projektdaten fehlt.
Integrierte Finanzmanagement-Plattform
Sie sehen alle relevanten Projektdaten in Echtzeit, um Termine und Budgets einzuhalten. Mit aktuellen Prognosen behalten Sie Ihren Cashflow unter Kontrolle.
Zeitaufwändige Reporting
Manuelle und nur schwer individualisierbare Berichte an Kapitalgeber oder Banken kosten Zeit. Das verzögert Entscheidungen und reduziert die Transparenz.
Einfaches Reporting
Automatisierte, individualisierbare Berichte bieten Ihren Stakeholdern sofort transparente Einblicke. Und Sie sparen Zeit und Ressourcen.
Skalierungsengpässe
Inflexible Freigabeprozesse und manuelle Arbeitsabläufe führen zu ständigen Kapazitätsengpässen.
Skalierbare Prozesse
Standardisierte Workflows und Automatisierung ermöglichen Ihnen, ein größeres Projektvolumen zu managen. Ohne dass Sie Ihre Mitarbeiterzahl erhöhen müssen.
Fehleranfällige Freigaben
Mehrstufige Freigaben laufen per E-Mail. Das erhöht das Risiko von Fehlern im Freigabeprozess oder Budgetüberschreitungen.
Transparente Freigabeprozesse
Automatisierte Workflows für die Rechnungs- und Nachtragsfreigabe reduzieren Risiken. So treffen Sie Entscheidungen schneller.
Challenge 1: Financial Data
The Challenge
Isolierte Finanzdaten
Budgets, Kosten, Erlöse und Prognosen liegen in verschiedenen Systemen. Eine zentrale Datenquelle für alle Projektdaten fehlt.
How Alasco Helps
Integrierte Finanzmanagement-Plattform
Sie sehen alle relevanten Projektdaten in Echtzeit, um Termine und Budgets einzuhalten. Mit aktuellen Prognosen behalten Sie Ihren Cashflow unter Kontrolle.
Challenge 2: Reporting
The Challenge
Zeitaufwändige Reporting
Manuelle und nur schwer individualisierbare Berichte an Kapitalgeber oder Banken kosten Zeit. Das verzögert Entscheidungen und reduziert die Transparenz.
How Alasco Helps
Einfaches Reporting
Automatisierte, individualisierbare Berichte bieten Ihren Stakeholdern sofort transparente Einblicke. Und Sie sparen Zeit und Ressourcen.
Challenge 3: Scaling
The Challenge
Skalierungsengpässe
Inflexible Freigabeprozesse und manuelle Arbeitsabläufe führen zu ständigen Kapazitätsengpässen.
How Alasco Helps
Skalierbare Prozesse
Standardisierte Workflows und Automatisierung ermöglichen Ihnen, ein größeres Projektvolumen zu managen. Ohne dass Sie Ihre Mitarbeiterzahl erhöhen müssen.
Challenge 4: Approvals
The Challenge
Fehleranfällige Freigaben
Mehrstufige Freigaben laufen per E-Mail. Das erhöht das Risiko von Fehlern im Freigabeprozess oder Budgetüberschreitungen.
How Alasco Helps
Transparente Freigabeprozesse
Automatisierte Workflows für die Rechnungs- und Nachtragsfreigabe reduzieren Risiken. So treffen Sie Entscheidungen schneller.

“Wir sind über die letzten Jahre stark gewachsen. Jetzt ist es wichtiger denn je, den Überblick über Kosten und Termine zu behalten. Die Finanzmanagement-Plattform von Alasco ist hier essentiell für unseren Erfolg.”

Fabian von Koeppen, Geschäftsführer – GARBE Immobilien-Projekte

Zahlen, die überzeugen

5x

mehr Projektvolumen mit derselben Teamgröße

3x

schnellere Rechnungsprüfung

50%

Zeitersparnis durch automatisiertes Echtzeit-Reporting

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie reduziert Alasco im Vergleich zu Excel die Fehleranfälligkeit?

Alasco ersetzt fragmentierte Excel-Tabellen durch eine zentrale Plattform. Alle Daten und Dokumente leben hier: Budgets, Kosten, Erlöse, Verträge, Nachträge, Rechnungen, Freigaben und Reports.
Jede Änderung wird automatisch dokumentiert. Sie haben immer den aktuellen Status. Probleme durch verschiedene Datei-Versionen gibt es nicht mehr. Fehler durch manuelle Dateneingabe werden reduziert.

Wie unterstützt mich Alasco bei der Kreditaufnahme und Cashflow-Prognosen für Geldgeber?

Alasco liefert aktuelle Cashflow-Prognosen und Soll-Ist-Vergleiche. Diese können Sie auf Investoren oder Banken zuschneiden. Sie zeigen nur die Kostenelemente und Rechnungen der jeweiligen Finanzierungsquellen. Berichte zu Finanzierungstranchen erstellen Sie sofort – statt tagelang Excel-Dateien zu konsolidieren.

Können in Alasco Finanzierungstranchen und Fremd-/Eigenkapitalflüsse gesteuert werden?

Ja. Alasco ist speziell für kapitalintensive Projekte konzipiert. Sie können Finanzierungstranchen planen, Fremd- und Eigenkapitalflüsse steuern und Erlöse managen.

Können in Alasco Budgetänderungen im Zeitverlauf angezeigt werden?

Ja. Jede Budgetversion wird mit vollständiger Historie gespeichert. Sie können Ausgangsbudgets mit aktuellen Prognosen vergleichen. Verfolgen Sie detailliert nach, was wann und warum geändert wurde.

talk to expert

Starten Sie noch heute mit Alasco

Schließen Sie sich Europas führenden Projektentwicklern an: Vermeiden Sie Budgetüberschreitungen und realisieren Sie Ihre Projekte im geplanten Kostenrahmen.